Datenschutzrichtlinie

1. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und nutzen sie nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen unseren Umgang mit Ihren Daten erläutern.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, etwa im Rahmen Ihrer Registrierung, bei der Abgabe von Kommentaren oder bei Anfragen über das Kontaktformular. Diese Daten werden ausschließlich zum angegebenen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.

3. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig aktualisiert und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

4. Webanalyse

Zur Verbesserung und Optimierung unserer Website nutzen wir verschiedene Webanalyse-Tools. Diese Tools ermöglichen es uns unter anderem, Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, wie beispielsweise die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Die erhobenen Daten sind anonymisiert und nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie werden verwendet, um die Website-Nutzung zu analysieren, personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

6. Social-Media-Plugins

Auf unserer Website finden Sie Plugins verschiedener sozialer Netzwerke. Diese Plugins ermöglichen Ihnen, Inhalte unserer Website in sozialen Netzwerken zu teilen und mit Ihrem jeweiligen Profil zu verknüpfen. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Plugins enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, die aufgerufene Seite sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs übermittelt. Sind Sie in Ihrem jeweiligen sozialen Netzwerk eingeloggt, können diese Informationen mit Ihrem Profil verknüpft werden.

7. Rechte des Nutzers

Als Nutzer haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen und der künftigen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie die aktuelle Datenschutzerklärung regelmäßig. Die aktualisierte Fassung tritt mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Casa Milla Apartments GmbH 4900 Langenthal, Bern Switzerland 41315334156

casamillaapartments@gmail.com

Stand: 01.03.2025